WICHTIG
Informationen für Kolleg*innen
Sehr geehrte Kolleg*innen,
gerne unterstützen wir Sie bei der Beurteilung unklarer Befunde. Dafür benötigen wir folgende Informationen:
- aktuelle und ältere Blutbilder, aber auch spezielle Laboruntersuchungen
- frühere Arztbriefe (von Fachärzt*innen und Krankenhausaufenthalten)
- Bildgebende Befunde (CT/ MRT/ Szintigraphien) in digitaler Form
- Pathologische Befunde (wenn möglich, Kopien der Originalbefunde)
- Medikamentenplan
Wir freuen uns über eine direkte telefonische Ansprache! Nach Bedarf erhalten Sie kurzfristige Termine für Ihre Patient*innen.
Bei akutem Handlungsbedarf informieren wir Sie telefonisch oder geben der*dem Patient*in einen Kurzarztbrief direkt mit. Eine Informationsweiterleitung an Sie ist erst nach Erhalt der Befunde möglich. Das kann je nach den von uns eingeleiteten diagnostischen Maßnahmen mehrere Tage in Anspruch nehmen.


GEMEINSAM
Interesse an einer Kooperation?
Wir freuen uns auf neue Partner*innen und sprechen gerne persönlich die Details einer möglichen Kooperation ab. Melden Sie sich gerne bei uns.
✔ Gemeinsam für bessere Versorgung
✔ Effizienzsteigerung
✔ Erweiterte Dienstleistungsangebote
HAND IN HAND
Patient*innen versorgen
Hausärzt*in
Das Ärzt*innenteam des MVZ pflegt einen intensiven Informationsaustausch mit den Hausärzt*innen: In telefonischen Besprechungen, persönlichen Gesprächen und Briefen stimmen wir die optimale Versorgung jeder*jedes Patient*in ab.
Fachärzt*in
Die bewährte Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen verschiedener Fachrichtungen – Radiologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Chirurgie, Dermatologie, HNO, Neurologie und Palliativmedizin – ermöglicht es dem Ärzt*innenteam, zeitnah Termine für die Patient*innen des MVZ zu vereinbaren.
Kliniken
Die auf der jahrelangen Berufserfahrung der Ärzt*innen des MVZ beruhende breite Vernetzung mit mehreren Kliniken ist ein wesentlicher Vorteil für die Patient*innen. Da das MVZ unabhängig von einzelnen Kliniken arbeitet, können die Ärzt*innen gemeinsam mit der*dem Patient*in je nach Situation darüber entscheiden, welche Klinik und Fachabteilung sie bei Bedarf zur stationären Versorgung kontaktieren.
QUALIFIKATIONEN
Ärztliches Team
LANR unserer beiden Ärzt*innen:
Frank Fox: 053519327 - Dr. med. Margit Seidelmann: 613162427
STANDORT
MVZ für Hämatologie und Onkologie Düsseldorf GmbH
Grabenstraße 17
40213 Düsseldorf
✔ ÖPNV: Haltestelle Heinrich-Heine-Allee
✔ 4. Stock, Barrierefreiheit
✔ Anfahrt mit dem Auto über Breite Straße (Kreuzung Grabenstraße)
✔ Parkhaus Carsch-Haus am Heinrich-Heine-Platz 1 (Ausgang Richtung Wilhelm-Marx-Haus, Innenhof durchqueren)
✔ Hinweis: Aktuell ist das Parkhaus Carsch-Haus nur über die Kasernenstraße erreichbar! Einfahrt über die eigentliche Ausfahrt des Parkhauses. Geben Sie „Kasernenstr. 27“ in Ihr Navi ein.
Google Maps
Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
KOOPERATIONEN
Kooperationspartner*innen im Überblick

Die MVZ für Hämatologie und Onkologie Düsseldorf GmbH befindet sich in Trägerschaft der alanta med GmbH.